Unterhaltung

„Delle lädt ein …“ – diesmal André Tolba und Jochen Florstedt
In dieser neuen Reihe der Regler Produktion lädt der Mülheimer Musiker Detlef Neuls 1x im Monat freitagabends jeweils 2 Gäste aus Kunst und Kultur ab 19.00h in den Biergarten der Freilichtbühne ein, um mit ihnen kurzweilig und unterhaltsam über interessante Projekte zu plaudern und auch gemeinsam Musik zu machen.




„Delle lädt ein …“ – diesmal Jürgen Arimond und Peter Brill
In dieser neuen Reihe der Regler Produktion lädt der Mülheimer Musiker Detlef Neuls 1x im Monat freitagabends jeweils 2 Gäste aus Kunst und Kultur ab 19.00h in den Biergarten der Freilichtbühne ein, um mit ihnen kurzweilig und unterhaltsam über interessante Projekte zu plaudern und auch gemeinsam Musik zu machen.


„Delle lädt ein …“ – diesmal Klaus Vanscheidt und Hans-Uwe Koch
„Delle lädt ein …“: In dieser neuen Reihe der Regler Produktion lädt der Mülheimer Musiker Detlef Neuls 1x im Monat freitagabends jeweils 2 Gäste aus Kunst und Kultur ab 19.00h in den Biergarten der Freilichtbühne ein, um mit ihnen kurzweilig und unterhaltsam über interessante Projekte zu plaudern und auch gemeinsam Musik zu machen.


“Ihr Kinderlein kommet” – Ökumenische Martinszüge zur Freilichtbühne
Eine liebgewordene Tradition: Die Ökumenischen Martinszüge ziehen zur Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr. Dort findet ein Martinsspiel mit Reiter am Martinsfeuer statt – es werden Martinslieder gesungen, und dank der „Regler“ ist auch für Pumänner, Bratwurst und Glühpunsch gesorgt.




“Delle lädt ein…” – diesmal Martin Freund und Kim Merz
In dieser neuen Reihe der Regler Produktion lädt der Mülheimer Musiker Detlef Neuls 1x im Monat freitagabends jeweils 2 Gäste aus Kunst und Kultur ab 19.00h in den Biergarten der Freilichtbühne ein, um mit ihnen kurzweilig und unterhaltsam über interessante Projekte zu plaudern und auch gemeinsam Musik zu machen.


“Delle lädt ein …” – diesmal Alexander Waldhelm und Martin “Ludi” Ettrich
In dieser neuen Reihe der Regler Produktion lädt der Mülheimer Musiker Detlef Neuls 1x im Monat freitagabends jeweils 2 Gäste aus Kunst und Kultur ab 19.00h in den Biergarten der Freilichtbühne ein, um mit ihnen kurzweilig und unterhaltsam über interessante Projekte zu plaudern und auch gemeinsam Musik zu machen.


Biergarten Saisonausklang – mit Kim Merz, Klaus Vanscheidt, Rollo Sterges und Hans-Uwe Koch
Die charmante Biergartencrew der Freilichtbühne um Gisela, Ingrid, Nicole und Lothar lädt Euch alle ein zu einem saisonabschließenden, gemütlichen, launigem Stelldichein im Biergarten der Freilichtbühne. Und auch live wird lagerfeuermäßig musiziert werden: von 16:00 bis 17:30 h Zuhören, Mitsummen, Mitsingen mit Kim Merz, Klaus Vanscheidt, “Rollo” Roland Sterges und Hans-Uwe Koch. Herzlich Willkommen!


Sommer- und Musikfest des Fanfarencorps der K.G. Mölmsche Houltköpp
Ein Grund zum gemeinsamen Feiern: 50 Jahre Fanfarencorps der K.G .Mölmsche Houltköpp! Jeder ist herzlich eingeladen zu einem kurzweiligen, geselligen Sommer- und Musikfest im Biergarten der Freilichtbühne Mülheim. Lecker Speis und Trank stehen bereit und auf die jüngeren Besucher wartet unter anderem eine Hüpfburg.


Tag der Generationen „Omma, Oppa und ich“
Jetzt wird wieder durchgestartet.:Mit einem zeitgemäßen, generationenübergreifenden Format, dem Tag der Generationen „Omma, Oppa und ich“ (Eltern sind natürlich auch willkommen!). Auf der großen Bühne werden sich Vereine und nichtgewerbliche Organisationen an Aktionsständen darstellen
Auf der kleinen Bühne im Biergarten gibt‘s einen Mix aus Musik, Unterhaltung, Spaß und Politik. Highlights sind Suppi Huhn und die Kinderkönige, der Ruhrkohle Chor (bergmännische Lieder und bekannte Melodien), Dani & Axel (Schlager, Pop, Elvis), Chapeau Bas (Clownerie, Performance), Wilhelm von Gehlen (Mölmsch Platt) und die Kloster-Ukulelen.
Ebenso haben die Kandidierenden für die OB-Wahl 2025 bei einem „Polit-Talk“ Gelegenheit, ihre Vorstellungen zur Politik für Kinder, Familien und ältere Menschen in Mülheim an der Ruhr zu präsentieren.


Feuer, Flamme und faszinierende Chemie! – Experimentalvorlesung | Voranmeldung erforderlich
Am Freitag, 5. September wird die Freilichtbühne nach Einbruch der Dunkelheit zum Schauplatz spektakulärer Wissenschaft! In der beliebten Experimentalvorlesung „Feuer und Flamme“ entführen Ferdi Schüth, Wolfgang Schmidt und André Pommerin vom Max-Planck-Institut für Kohlenforschung Groß und Klein in die Welt der Chemie – mit explosiven Experimenten aus 111 Jahren Grundlagenforschung.
Freuen Sie sich auf verblüffende Reaktionen, glühende Erkenntnisse und spannende Geschichten, etwa zur Fischer-Tropsch-Synthese – und erleben Sie live, wie Schießbaumwolle brennt und Eisen schmilzt. Ab 19 Uhr sorgt die MPI-Band Energy Converters mit Live Musik für die Einstimmung. Der Biergarten ist ab 18 Uhr geöffnet (Getränke/Foodtrucks).