Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr - Herzlich Willkommen!

Eine große Bitte: Haltet die Freilichtbühne sauber!
Mülltonen stehen überall bereit – hinterlasst bitte keinen Müll achtlos auf den Rängen, der Wiese, im Biergarten oder auf den Zuwegen. Werft Eure Zigarettenkippen nicht einfach auf den Boden. Vermeidet, wenn möglich, Einweg. Bioplastik bleibt Plastik! Bringt doch Euer Trinkglas, Euren Getränkebecher einfach mit! Die Regler danken es Euch…

Mittwochsreihe 2025 – Gesamtübersicht
Es ist angerichtet: Wir freuen uns total auf Euch und eine tolle, abwechslungsreiche Mittwochsreihe 2025 – ein facettenreiches Programm mit tollen Bands an 22 Terminen an einem jeden Mittwoch vom 30.April bis zum 24.September 2025. Vielen lieben Dank an Ulrike Nottebohm für die künstlerische Gestaltung der Gesamtübersicht und den stets tollen support! Glück Auf!




Peter Karkowski – Bon voyage – Musik im Biergarten
Mit den Songs seiner CD Bon Voyage im Gepäck, und besonderen Pop-Klassikern seiner persönlichen Hitliste der Swinging Sixtees möchte sich Peter Karkowski dem Mülheimer Publikum empfehlen. Neue, deutsche Lieder im Modern Folk Style wechseln sich ab mit selten gecoverten Hits der Sechziger, deren Intensität und zeitlose Magie ebenfalls von Peter Karkowskis eigenen Werken ausgeht.

Rumba Gitana (Finest Latin, Flamenco) | Mittwochsreihe 2025
Die Regler Produktion freut sich auf einen wunderschönen Abend mit “Rumba Gitana”. Finest Latin, Flamenco und Gipsy Rumba! Eine Fusion von Künstlern aus Spanien, Cuba und Brasilien, die ihre Leidenschaft zur spanischen Musik zu ihrer Profession gemacht haben.

Wildes Holz | Stage 11
Wildes Holz sind eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Musikszene. Denn sie haben all dies geschafft mit einer, nun ja, eigenwilligen Instrumentierung: Gitarre, Kontrabass – und die gemeine Blockflöte. Ja genau, das kleine Folterholz, der Tinnitus-Simulator, in den wir wohl alle schon mal reingepustet haben, nicht immer zum unbedingten Vergnügen der Zuhörerschaft. Wer hätte gedacht, dass man damit tatsächlich Musik machen kann?

Auf Süss Open Air | 120 Minuten Glück | Indie • Pop • Hits | DJ Steve Clash
Nach dem Einlass unter den Bäumen der Freilichtbühne Mülheim 2-3 kleine Getränke zu sich nehmen und dann zwei Stunden Abfahrt bis das Tanzbein brennt. Arme hoch oder Moshpit zu den schönsten Clubhits aus Indie und Pop von früher bis heute. 120 Minuten Glück.

Marita Bursch – Musik im Biergarten
MARITA BURSCH spielt gefühlvolle und spaßige Lieder mit deutschen Texten. Sie verzaubert die Zuhörer mit Herz und Seele und wird von ihrer Freundin Maria Müller und ihrem Mann Peter Bursch begleitet. Die Biergartencrew der Freilichtbühne um Gisela, Ingrid, Nicole und Lothar heisst Euch an diesem Sonntagnachmittag herzlich willkommen!
Philipp Hemmelmann (DeutschPop) | Lunates (Indie) | Mittwochsreihe 2025
Phillip Hemmelmann:
Der 29 Jährige Singer/Songwriter aus Mülheim an der Ruhr legt erstmals seine Loop Station zur Seite und tritt mit kompletter Band auf, um seine eigenen Songs zu präsentieren. Mit starken Vocals und viel Erfahrung auf der Bühne ist Philipp Hemmelmann nun bereit, seine Emotionen und Geschichten mit Euch zu teilen.
Lunates:
Sechs Künstler*innen aus Essen schreiben und spielen ihre eigenen Songs seit Anfang April 2022 und bringen diese nun im Ruhrgebiet auf die Bühne. Texte, die einen zum Nachdenken anregen und von emotionalen Erfahrungen handeln.
“Delle lädt ein …” – diesmal Olli Noack und Phillip Eisenblätter
Heute zu Gast: OLLI NOACK- Sänger, Skater, Werbefachmann und PHILLIP EISENBLÄTTER – Sänger, Songwriter aus DU mit neuer CD, support für Stoppok. “Delle lädt ein …“: Der Mülheimer Musiker Detlef Neuls lädt einmal im Monat freitagabends jeweils 2 Gäste aus Kunst und Kultur ab 19.00h in den Biergarten der Freilichtbühne ein.
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung und Spenden!
per PayPal oder Überweisung an:
Regler Produktion e.V. Sparkasse Mülheim Ruhr
DE92 3625 0000 0175 0558 94
BIC/Swift-Code: SPMHDE3EXXX
Öffnungszeiten von Mai bis September:
an veranstaltungsfreien Tagen freitags 16 bis 22 Uhr samstags 15 bis 22 Uhr sonntags 15 bis 20 Uhr
an Veranstaltungstagen eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.